
Von Ihrer Ferienwohnung in Maccagno aus können Sie zu vielen verschiedenen Aktivitäten
starten. Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl was man in Maccagno und Umgebung alles
unternehmen kann.
|
Internet: www.planetoutdoor.de | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Radtour um den Lago di Varese
Im italienischen Teil des Lago Maggiore gibt es nur wenige Radwege.
Früher waren die Italiener nicht sonderlich interessiert am
Fahrradfahren, heutzutage ist es mehr als schwierig nachträglich
ausschliesslich den Radfahrern vorbehaltene Wegstrecken auszuschildern.
Am Lago di Varese allerdings hat man es geschsfft und so einen ca. 20 km
langen Radweg ausgeschildert. Fahren Sie einfach mit Auto und Fahrrädern
an den Lago di Varese. Wo Sie beginnen is völlig egal, sie werden
irgendwann wieder an den Ausgangspunkt gelangen.
Internet: www.varesefunicolari.org | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Wochenmarkt in Cannobio
Jeden Sonntag ist in Cannobio Markt bis mindestsns 13 Uhr. ein Besuch lohnt
sich nicht nur wegen des Angebots, sondern auch wegen der Lage direkt an der
Seepromenade. Fahren Sie mit dem Schiff von Maccagno aus in ca. 15 Minuten
hinüber. Der Weg mit dem Auto dauert über eine Stunde und einen
Parkplatz zu finden dürfte sehr schwer werden.
Internet: www.cannobio.net | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Lago Delio
Wenn Sie der Strasse nach Veddo, wo sich die Ferienwohnung befindet, weiter
folgen, gelangen Sie zum Lago Delio, einem Naherholungsgebiet, wohin sich
am Wochenende viele italienische Familien zurückziehen um dem
Touristenansturm zu entfliehen. von hier führen Wanderwege um den
See herum, hinauf zum Forcorapass, oder auch hinunter zum See. Die Sicht
vom Ristorante am Ende des Sees Richtung Locarno ist sehr empfehlenswert.
Internet: www.laghiditalia.net | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Botanischer Garten "Eisenhut"
Der botanische Garten, der sich in Vairano befindet ist sehr bekannt und
bietet sich ganz besonders im Frühling an, wenn unzählige Pflanzen
blühen. In der angeschlossenen Gärtnerei kann man auch ein
"Andenken" erwerben. Es wird Deutsch gesprochen.
Internet: www.eisenhut.ch | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Caslano
Dieser kleine Ort am Lago di Lugano ist einer der wenigen Plätze am
Ufer des Sees wo man ohne Verkehrslärm im Freien etwas trinken oder
essen kann. Ein Spaziergang um den Monte Sassalto herum dauert cirka 1 Stunde.
Der Weg verläuft die meiste Zeit direkt am See.
Internet: www.centro-magliaso.ch | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Zoo in Magliaso
Zwischen Ponte Tresa und Lugano befindet sich in Magliaso ein kleiner Zoo,
der trotz seiner Grösse einige Grosskatzen wie Löwe und Leopard
beherbergt. Die familiäre Atmosphäre hebt ihn ab von grösseren
zoologischen Gärten.
Internet: www.zooalmaglio.ch | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Schokoladenproduktion "Alprose"
In Magliaso befindet sich ausserdem die Produktionsstätte von "Alprose",
einer bekannten Schweizer Schokoladenmarke. Hier kann man viel über
den Herstellungsprozess von Schokolade lernen und im integrierten Verkaufsshop
alle möglichen Schokoladenprodukte kaufen, ideal als Geschenk für
die Daheimgebliebenen.
Internet: www.alprose.ch | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Olivenlehrpfad
Zwischen Castagnola und Gandria führt direkt am Lago di Lugano der
"Sentiero dell'Olive". Hier erfährt man viel über die
Olivenöl-Produktion und ausserdem kann man den wunderschönen
Blick auf den Lago di Lugano geniessen. Parkplätze sind rar. Am
besten in Lugano parken und dann mit Bus oder Schiff nach Castagnola.
Internet: www.ticino.ch | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Monte San Salvatore
Ein absolutes Muss für den Lugano-Besuch. Fahren Sie von Lugano-Paradiso
aus mit der Standseilbahn auf den 900 m hohen San Salvatore. Dann noch ca 10
Minuten zum höchsten Punkt laufen, dann hat man einen unvergleichlichen
Blick auf Lugano und den Lago. Hinunter können Sie alternativ auch den
Wanderweg nehmen.
Internet: www.montesansalvatore.ch | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Monte Bre
Auf der anderen Seite von Lugano befindet sich der Monte Bre auf den man
auch mittels Drahtseilbahn gelangen kann. Von dort ebenfalls fantastischer
Blick auf den Lago di Lugano.
Internet: www.monte-bre.ch | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Fox Town
Für die Kaufsüchtigen gibt es in Mendrisio "Fox-Town". Dort
wird in 130 Geschäften Markenware zu günstigen Preisen angeboten.
Internet: www.foxtown.ch | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Wochenmarkt in Ponte Tresa - Lavena
Im italienischen Teil von Ponte Tresa gibt es jeden Samstag einen Wochenmarkt
(bis mindestens 13 Uhr). Obwohl die Lage des Marktes nicht so schön ist
wie in Cannobio gibt es hier ein vielfältigeres Angebot, das wie auch
die Preise nicht so sehr "touristisch" ist.
Internet: www.webticino.ch | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Wochenmarkt in Luino
Jeden Mittwoch quälen sich ganze Buskolonnen aus der Nordschweiz und
Deutschland nach Luino. Der Wochenmarkt dort ist was die Anzahl der Stände
angeht wohl der grösste in ganz Norditalien, und für viele Touristen ist er ein "Muss".
Entsprechend gross ist das Gedränge. Wenn Sie Staus und lange
Parkplatzsuche vermeiden wollen, gehen Sie morgens rechtzeitig los, oder
nehmen Sie statt Auto den Zug oder das Schiff.
Internet: www.webticino.ch | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Boromäische Inseln
Isola Madre, Isola Bella und Isola Superiore können von Maccagno aus
gut direkt mit dem Schiff erreicht werden. Für alle, die mit dem Auto
hin wollen empfehlen wir bis nach Laveno und dann mit der Fähre nach Intra zu fahren.
Von dort fahren Schiffe regelmässig auf die Inseln. Oder Sie verbinden
es mit einem Besuch von Stresa, dann kann man auf die Fähre verzichten
und fährt über Varese und Sesto Calende um den ganzen See herum.
Internet: www.lago-maggiore-urlaub.de | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Cardada und Cimetta
Oberhalb von Locarno im Stadtteil Orselina kann man die Kirche
"Madonna del Sasso" bewundern und mit einer Seilbahn nach Cardada und von dort
weiter mit einem Sessellift auf Cimetta. Von dort hat man einen fantastischen Blick auf den Lago
Maggiore, Locarno, Ascona und die Magadino-Ebene.
Internet: www.cardada.ch | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Burgen von Bellinzona
In Bellinzona gibt es drei sehenswerte Burgen - Castelgrande, Castello di Montebello, Castello di Sasso Corbaro. Wir empfehlen, das Auto direkt
in Bellinzona abzustellen und dann alle drei Schlösser per Fuss zu erkunden.
Internet: www.bellinzonaturismo.ch | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Seilbahn in Laveno
Mit einer Seilbahn im "Mülleimer-Design" gelangt man von Laveno
auf den Sasso di Ferro. Schöne Sicht auf Lago Maggiore und den
Lago di Varese. Hinab geht's auch über einen Wanderweg.
Internet: www.funiviedellagomaggiore.it/ | Weg ab Maccagno in Google Maps |
Shopping in Mailand (Milano)
Die Metropole Norditaliens, Milano, ist von Maccagno bequem erreichbar, entweder mit dem Auto oder ganz stressfrei
auch mit dem Zug. Mit dem Auto geht es am schnellsten indem man erst am Lago Maggiore zurück in die Schweiz und dann vor Bellinzona auf die
Autobahn fährt. Ab da führt die Autobahn direkt nach Milano. Wenn man etwas mehr von der Gegend sehen möchte, kann auch den kürzeren (aber
trotzdem zeitlich längeren) Weg über Luino - Laveno - Varese wählen. Mit dem Zug fährt man am besten mit dem Auto bis Laveno, von dort gibt
es einen Direktzug bis Milano. Dauert ca. 1:35 bis 1:50 (je nachdem welcher Zug).
Internet:
http://www.turismo.milano.it
http://www.milano24ore.de/ http://www.trenitalia.it/ |
Weg ab Maccagno in Google Maps |
Bellagio
Auf der Halbinsel zwischen den zwei südlichen Seitenarmen des Lago di Como liegt das kleine Städchen Bellagio. Mit seiner wunderschönen Seepromenade und den verwinkelten Gäßchen ist es einer der Hauptanziehungspunkte am Lago die Como. Obwohl es auch auf dem Landweg erreicht werden kann, empfehlen wir die Fähre ab Mennagio oder Cadenabbia.
Internet:
http://www.comoeilsuolago.it/bellagio.htm
http://www.navlaghi.it/ita/c_orari.asp |
Weg ab Maccagno in Google Maps |